Umschuldung

Kredite umschulden bringt´s - Auf diese kurze Formel lässt sich ein enormes Sparpotential bei Krediten zusammenfassen! Ihr Vorteil bei einer Kredit Umschuldung ist eine neue monatliche Gesamtkreditrate, welche in 90% der Ablösungen günstiger sein wird als die Summe Ihrer früheren Einzelkreditraten.

In der derzeitigen Niedrigzinsphase können Sie durch eine Kredit Umschuldung ordentlich Zinsen sparen. Nach einer erfolgten Kredit Umschuldung haben Sie dann nur noch einen Ansprechpartner und zahlen nur noch eine monatliche Kreditrate, dies erleichtert auch Ihren Verwaltungsaufwand.

A propos Verwaltungsaufwand: Die Kredit Umschuldung. Ihre Altkredite übernehmen wir komplett und kostenfrei für Sie. Sie müssen sich um nichts kümmern! Und wie immer bei Henke & Rose: Kreditanfrage und Bearbeitung sind kostenlos - auch im Falle einer eventuellen Ablehnung zahlen Sie keinen Cent!

Dispokredite umschulden spart viel Geld - nur nicht sofort

Die Umschuldung von Dispositionskrediten ist ein Sonderfall, da bei diesen Krediten keine Tilgung im Sinne einer konstanten Reduzierung des in Anspruch genommenen Kreditsaldos vorgeschrieben ist. Die Umwandlung in einen Ratenkredit führt deshalb zwar zu einer deutlichen Kostenreduktion, nicht jedoch zwingend auch zu einer niedrigeren monatlichen Belastung.

Dennoch liegen Verbraucherschützer und Finanzberater richtig, wenn unisono die Umschuldung dauerhaft in Anspruch genommener Dispositionskredite in einen Ratenkredit empfohlen wird.

Ist der Ausgleich des Kontos aus dem laufenden Einkommen heraus in absehbarer Zeit nicht möglich, spart ein Ratenkredit viele Zinskosten.

Dazu ein Rechenbeispiel*:

Wird ein Dispositionskredit mit 4.000 € in Anspruch genommen und bei einem Zinssatz von 12,0% über einen Zeitraum von zwei Jahren allmählich, aber gleichmäßig ausgeglichen, fallen insgesamt Zinsen in Höhe von 480 € an.

Wird stattdessen ein Ratenkredit in 24 Monatsraten zu jeweils 175 € getilgt, summieren sich die Zinsen auf lediglich 207 €.

 

. BGH und Bearbeitungsgebühr: Umschuldungen werden billiger

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat Bearbeitungsgebühren für Ratenkredite als unzulässig deklariert und damit nicht nur jene Kreditnehmer erfreut, die in der Vergangenheit gezahlte Entgelte zurückfordern konnten. Auch Umschuldungen werden durch den durch höchstrichterliche Rechtsprechung oktroyierten Ersatz der Gebühren durch höhere Sollzinsen (so verfuhren nahezu allen Banken als Reaktion auf das Urteil) kostengünstiger.

Der Grund:

Bearbeitungsgebühren der früheren Bauart waren bei einer vorzeitigen Kündigung nicht erstattungsfähig und führten zu einer rückwirkenden Erhöhung des Effektivzinssatzes.

Ratenkredite zur Umschuldung: Laufzeit, Ratenhöhe oder Extra-Auszahlung?

Wird ein bestehender durch einen neuen, im Zinssatz günstigeren Ratenkredit ersetzt kann der gewonnene Kostenspielraum zu drei verschiedenen Zwecken eingesetzt werden. Neben einer Reduzierung der monatlichen Raten ist auch eine Verkürzung der Laufzeit oder eine zusätzliche Auszahlung (bei konstanter Rate und Laufzeit) möglich.

Im Vorfeld einer Umschuldung muss der Darlehensvertrag auf Regelungen im Hinblick auf eine vorzeitige Rückzahlung überprüft werden.

Viele Banken verlangen in diesem Fall eine Vorfälligkeitsentschädigung, andere verzichten darauf. Wurde der Darlehensvertrag vor dem 11.06.2010 abgeschlossen kann die Entschädigung recht hoch ausfallen: Spätestens ab diesem Tag waren Banken zur Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie in ihren Verträgen verpflichtet. Diese setzt die Obergrenze für Vorfälligkeitsentschädigungen bei Ratenkrediten auf 1,0% des Ablösesaldos fest. Einzelne Banken verlangen allerdings zusätzliche Gebühren im Bereich von ca. 30-100 €.

Regeln für Vorfälligkeitsentschädigung

Die Vorfälligkeitsentschädigung muss dem Restsaldo des zur Umschuldung vorgesehenen Kredits zugeschlagen und mit abgelöst werden.

Kreditnehmer sollten die neue Bank über den geplanten Verwendungszweck informieren und direkt mit der Kündigung und Ablöse des alten Darlehens beauftragen.

Das ermöglicht günstigere Konditionen, da der neue Kredit aus Sicht der Bank nicht zu einem Anstieg der insgesamt bestehenden Verbindlichkeiten führt.

Beim Vergleich von Ratenkrediten zur Umschuldung gelten grundsätzlich dieselben Regeln, die auch bei der initalen Kreditaufnahme im Idealfall berücksichtigt wurden. Neben einem möglichst günstigen und tatsächlich für die persönliche Bonität erhältlichen Effektivzins sollten Möglichkeite zu kostenlosen Voll- und Teilrückzahlungen sowie Zusatzleistungen (Ratenaussetzungen, tilgungsfreie Anlaufzeit, Rückgaberecht, Servicekanäle Restschuldversicherung) der verschiedenen Banken ermittelt und verglichen werden.

 

Jetzt unverbindlich und kostenfrei die Prüfung auf Kreditvergabe beantragen:




Kreditkonditionen

Effektiver Jahreszins:3,99% - 15,95%
Sollzinssatz:ab 3,92% *
Nettokreditbeträge:3.000 - 250.000 €
Vertragslaufzeit:12 - 120 Monate

Repräsentatives Beispiel

Nettokreditbetrag:10.000 €
Vertragslaufzeit:36 Monate
Effektiver Jahreszins:8,90%
Sollzinsatz:5,26% *

* fest für die gesamte Laufzeit



 

Weitere Themen und Informationen: